Karte (Kartografie) - Jinotega (Stadt) (Jinotega)

Jinotega (Jinotega)
Jinotega ist die Hauptstadt des Departamento Jinotega im Norden Nicaraguas. Aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften ist sie als „Las Brumas“ bekannt. Sie wurde 1606 unter dem Namen San Juan de Jinotega gegründet. Die Stadt hat eine Bevölkerung von rund 53.000 Einwohnern (Berechnung 2006) und liegt auf etwa 1078 m über dem Meeresspiegel. Jinotega ist Sitz des 30. April 1991 zum Bistum erhobenen römisch-katholischen Bistums Jinotega.

Man vermutet, dass der Name Jinotega aus der Nahuatl-Sprache vom Wort Xinotencatl stammt. Über die Bedeutung dieses Wortes sind die Linguisten uneinig. Es wird als „Stadt der ewigen Männer“ oder „Nachbarn des Jiñocoabos“ gedeutet, wobei Jiñocoabos ein Balsambaumgewächs (Bursera simaruba, (L) Sarg.) ist. In der Nahuatl-Sprache scheint Jiñocuabo „Räudiger Baum“ zu bedeuten. Eine Entsprechung für die Bedeutung „Nachbarn“ wäre die deutsche Endung „hausen“ bei Wohnortsnamen, beispielsweise in „Dornholzhausen“, „Recklinghausen“ usw.

„Nachbar der Jiñocuabos“ scheint aus zwei entscheidenden Gründen die korrekte Auslegung zu sein: Auch wenn heute Jinotega eine kleine Stadt ist, ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Ureinwohner ihren Wohnort als Stadt angesehen oder gar als solchen bezeichnet hätten, zumal belegt ist, dass bei der Ankunft der Spanier in dieser Region Nicaraguas im 17. Jahrhundert, Jinotega lediglich ein bedeutungsloser Weiler war.

 
Karte (Kartografie) - Jinotega (Jinotega)
Land (Geographie) - Nicaragua
Flagge Nicaraguas
Nicaragua (spanische Aussprache []; deutsch seltener auch Nikaragua, offiziell Republik Nicaragua, spanisch República de Nicaragua) ist ein Staat in Zentralamerika. Er grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica sowie im Westen an den Pazifik und im Osten an die Karibik.

Der Landesname leitet sich aus dem Nahuatl ab (nican ‚hier‘, aráhuac ‚Menschen‘). Andere Autoren führen den Landesnamen auf die Begegnung des spanischen Konquistadors Gil González Dávila mit dem Kaziken Nicarao zurück, die am 15. Oktober 1523 bei San Jorge/Rivas stattfand.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
NIO Córdoba Oro (Nicaraguan córdoba) C$ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Costa Rica 
  •  Honduras